Heidelberg: Xiralite im Zentrum für Rheumatologie

Neu in Heidelberg: Das Zentrum für Rheumatolgie in Heidelberg optimiert die Diagnose und die Therapiekontrolle von Rheuma.
Für die Diagnose und Therapiekontrolle von rheumatischen Erkrankungen der Hände bricht in Heidelberg eine neue Ära an: Das Zentrum für Rheumatologie – Dres. Dornacher und Schmitt – setzt auf das Fluoreszenzkamerasystem Xiralite der mivenion GmbH, Berlin.
Ab 23. Juni 2016 können die Ärzte mithilfe des bewährten Gerätes Mikrozirkulationsstörungen der Hände bereits im Anfangsstadium diagnostizieren – einfach, schnell und sicher!
Diesen Vorteil machen sich die Ärzte im Zentrum für Rheumatologie an der ATOS Klinik zu Nutze und optimieren so die Frühdiagnose und Verlaufskontrolle von rheumatischen Erkrankungen ihrer Patienten. Anhand der Bilder, die Xiralite liefert, können die Fachärzte beispielsweise beurteilen, ob die gewählte Therapie anschlägt oder verändert werden sollte.
Die Rheuma Untersuchung wird direkt in den modernen Praxisräumen durchgeführt, Überweisungen zu anderen Fachärzten und damit verbundene Wartezeiten entfallen dadaurch. Die ganze Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist vollkommen strahlungsfrei und damit sehr angenehm für die Patienten.
Link: Zentrum für Rheumatologie